Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Aufruf zur Teilnahme an Sternfahrt nach Wiesbaden

Gesammelte Unterschriften für Verkehrswende-Volksbegehren werden an Landesregierung übergeben. Über die gesperrte Autobahn A 66 zum Verkehrswende-Festival.

Ein Jahr lang hat ein breites Bündnis aus Verkehrs- und Umweltverbänden Unterschriften für ein Volksbegehren gesammelt, durch das Hessen ein zeitgemäßes Verkehrswendegesetz bekommen soll. Am kommenden Sonntag (28. August) werden die gesammelten Unterschriften bei einem Verkehrswende-Festival in Wiesbaden an den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir übergeben. Wir rufen dazu auf, am Wiesbadener Verkehrswende-Festival teilzunehmen.

Zur Anreise haben die Trägerorganisationen des Volksbegehrens eine große Fahrrad-Sternfahrt mit drei Routen von Friedberg, Hanau und Darmstadt nach Frankfurt (Friedrich-Ebert-Anlage) organisiert. Ankunft ist für 12 Uhr geplant. Um 13 Uhr fährt der Radkorso gemeinsam auf die Autobahn A66 in Richtung Wiesbaden zu den Reisinger-Anlagen am Hauptbahnhof. Die Route enthält damit die längste Autobahn-Strecke, die es jemals bei einer Fahrrad-Sternfahrt gab. „Wir sehen vor, alle Anschlussstellen der Autobahn zum Zu- und Abfahren nutzen zu können, damit auch eine niedrigschwellige und kürzere Teilnahme ermöglicht wird. Alle sollen gerne einmal dieses tolle Feeling mit so Vielen erleben, auch wenig Erfahrene!“ sagt Werner Buthe, der alles mit seinem erfahrenen Team konzipiert und organisiert hat.

Ab Rüsselsheim sind zwei Touren nach Frankfurt bzw. Wiesbaden geplant. Um 9 Uhr startet eine rund 45 Kilometer lange Tour am Leinreiter (Landungsplatz, Rüsselsheim) und führt über Nauheim (Treffpunkt 9:30 Uhr Bahn-Unterführung), Groß-Gerau (Treffpunkt 10 Uhr Marktplatz) und Mörfelden (Treffpunkt 10:30 Uhr Bahnhof Ostseite) nach Frankfurt. Über die A66 nach Wiesbaden sind es dann weitere rund 35 Kilometer. Eine zweite, rund zehn Kilometer lange Tour startet um 13:45 Uhr auf dem Marktplatz in Rüsselsheim und führt über Flörsheim (Treffpunkt 14 Uhr Stadthalle) zur Anschlußstelle Wallau. Über die A66 nach Wiesbaden sind es dann weitere rund 10 Kilometer.

Im Zuge des Verkehrswende-Festivals nimmt Tarek Al-Wazir die mit Lastenrädern über die Autobahn transportierten Unterschriften gegen 16 Uhr entgegen und diskutiert vorab mit Verkehrsprofis über eine Mobilitätswende in Hessen.

Das Volksbegehren für ein Verkehrswendegesetz haben die hessischen Landesverbände von VCD (Verkehrsclub Deutschland), ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), FUSS e.V. (Fachverband Fußverkehr Deutschland) sowie die Radentscheide Frankfurt, Darmstadt, Offenbach und Kassel initiiert. Ziel ist, den Anteil der umweltfreundlichen Verkehrsarten – zu Fuß gehen, Radfahren, ÖPNV – auf mindestens 65 Prozent am gesamten Personenverkehr zu erhöhen. Durch bessere Alternativen zum Autoverkehr soll eine gute Mobilität für alle, größere Verkehrssicherheit, mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden und effektiver Klimaschutz erreicht werden. Neben dem BUND Hessen unterstützen auch Greenpeace und die Naturfreunde Hessen und viele weitere die Verkehrswende Hessen.

„Die Klimakrise mit der europaweiten Dürre macht deutlich, dass wir schnell den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren müssen, besonders im Verkehr“, sagt Mario Schuller, Vorsitzender ADFC Kreis Groß-Gerau. „Wie dringend wir die Verkehrswende benötigen, wollen wir auch zeigen, indem wir diese wichtige Pendler-Autobahn symbolisch für einige Stunden zum längsten Radweg Hessens machen. Auch für Ältere und für Familien mit Kindern entsteht so für eine kleine Weile eine leicht und sicher nutzbare Radroute über viele Kilometer.“

Weitere Informationen zum Verkehrswende-Festival in unten angefügter Medienbox.


https://kreisgg.adfc.de/neuigkeit/aufruf-zur-teilnahme-an-sternfahrt-nach-wiesbaden

Bleiben Sie in Kontakt