Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Mörfelden-Walldorf: Fahrradstraße geht in Regelbetrieb

Die Fahrradstraße in der Mörfelder Straße geht nach dem Testbetrieb nun in den Regelbetrieb über und wird bis zur Kelsterbacher Straße (Höhe Birkenweg) verlängert. Diesen Plänen haben Magistrat und Stadtverordnetenversammlung zugestimmt.

Fahrradstraße Mörfelder Straße im Stadtteil Walldorf
Fahrradstraße Mörfelder Straße im Stadtteil Walldorf © ADFC Kreis Groß-Gerau

Die erste Fahrradstraße im Kreis Groß-Gerau lief seit 2022 im Testbetrieb.

„Wir schauen immer, wo und wie wir einen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität leisten können. Nach Auswertung der Testphase hat sich gezeigt, dass die Fahrradstraße ein gutes Mittel dafür ist“, sagt Bürgermeister Thomas Winkler. Verkehrszählungen zeigen, dass der Radverkehr während der Testphase zugenommen hat. Rund 300.000 Radfahrer:innen pro Jahr sind auf der Mörfelder Straße im Stadtteil Walldorf unterwegs. Durchschnittlich 800 Radfahrer:innen nutzen diese ideale Verbindung zur Schule und nach Mörfelden täglich. In schönen Sommermonaten können es sogar bis zu 1400 Radler:innen sein.

Die allermeisten der bisherigen Regelungen sollen im Regelbetrieb beibehalten werden: Die Mörfelder Straße soll weiterhin Vorfahrtsstraße sein, an den Einbahnstraßenregelungen sind keine Änderungen geplant und das Parken am Fahrbahnrand möchte man erhalten. Auch am Tempo 30 soll sich nichts ändern. Grundsätzlich gilt in Fahrradstraßen, dass Radfahrer die bevorrechtigten Verkehrsteilnehmer sind und auch nebeneinander fahren dürfen. Der Magistrat hat aber auch eine Neuerung beschlossen: Kann die Fahrradstraße bisher von allen Verkehrsteilnehmern genutzt werden, soll hier zukünftig „Anlieger frei“ gelten. Damit möchte man den Autoverkehr im Wohngebiet reduzieren und für mehr Ruhe sorgen. Die Kombination Fahrradstraße /Anlieger-frei ist Resultat eines Diskussionsprozesses mit Polizei, Kreisverkehrswacht, AG Radverkehr und Straßenverkehrsbehörde. Auch wir haben an diesem Diskussionsprozess mitgewirkt.

„Die Verkehrswende hat viele kleine Bausteine und die Fahrradstraße ist einer davon. Dabei geht es nicht darum, das Autofahren zu verteufeln. Aber wir müssen Alternativen stärken und ein besseres Mobilitätsangebot machen“, sagt Thomas Winkler abschließend.


https://kreisgg.adfc.de/neuigkeit/moerfelden-walldorf-fahrradstrasse-geht-in-regelbetrieb

Bleiben Sie in Kontakt