Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Parlamentarische Radtour 2022

Unter dem Motto „Fahrradland 2030 schnell auf den Weg bringen“ erkundeten am 19. September die rund 50 Teilnehmenden der Parlamentarischen Radtour 2022 Radverkehrsmaßnahmen, die sich in kürzester Zeit umsetzen lassen.

Rund 50 Parlamentarier:innen sowie Mitarbeiter:innen von Ministerien, Bundestag, Verbänden und Institutionen fuhren bei der Radtour des Parlamentskreis Fahrrad durch Berlin.
Rund 50 Parlamentarier:innen sowie Mitarbeiter:innen von Ministerien, Bundestag, Verbänden und Institutionen fuhren bei der Radtour des Parlamentskreis Fahrrad durch Berlin. © ADFC

Begrüßt wurden die rund 50 Teilnehmenden der Parlamentarischen Radtour 2022 durch Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz, Bundestagsabgeordnete Swantje Michaelsen und ADFC-Bundesgeschäftsführerin Ann-Kathrin Schneider.

Anschließend brachen die Parlamentarier:innen sowie Mitarbeiter:innen von Ministerien, Bundestag, Verbänden und Institutionen zur etwa eineinhalbstündigen Tour unter dem Motto „Fahrradland 2030 schnell auf den Weg bringen“ auf. Im Zentrum der Parlamentarischen Radtour 2022 standen dabei Radverkehrsmaßnahmen, die in kürzester Zeit umgesetzt werden und so den Ausbau eines Radverkehrsnetzes beschleunigen können. Ziel ist mehr Lebensqualität in den Städten und eine Radverkehrsinfrastuktur für Radfahrende jeden Alters.

Schnelle Maßnahmen für mehr Radverkehr

So bekamen die Teilnehmenden auf der Tour viele konkrete Beispiele zu sehen, wie der Ausbau des Radverkehrsnetzes schnell gelingen kann. Die Tour führte über den autofreien Teil der Friedrichstraße, über geschützte Radfahrstreifen sowie vorbei an einem Modalen Filter und einer Begegnungszone.

Bei einem Zwischenstopp am Dennewitzplatz trafen die Teilnehmenden auf Stadträtin Saskia Ellenbeck, Leiterin der Abteilung für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Die Tour endete an der Landesvertretung Hamburg mit einem Grußwort vom Hamburger Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks.

Chancen und Probleme aufzeigen

Die Parlamentarische Radtour geht auf eine ADFC-Initiative zurück und soll Parlamentarier:innen das Fahrrad näherbringen sowie Chancen und Probleme aufzeigen.

Organisiert wird die Radtour vom Parlamentskreis Fahrrad. Unterstützt werden die Organisatoren vom ADFC und dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV).


Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular
https://kreisgg.adfc.de/neuigkeit/parlamentarische-radtour-2022-1

Bleiben Sie in Kontakt