Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Raunheim - Unterführung Airport Garden

Raunheim - Unterführung Airport Garden © ADFC Kreis Groß-Gerau

Radverkehrskonzept Raunheim 2022

Die Stadt Raunheim möchte den kommunalen Radverkehr stärken und hat daher ein Radverkehrskonzept beauftragt. Das Fahrradfahren erlebt in Deutschland seit einigen Jahren eine Renaissance in der Mobilitätskultur.

Mit der günstigen Topografie und der räumlichen Nähe zum Frankfurter Flughafen sowie den Opel-Werken in Rüsselsheim als regionale Arbeitsplatzschwerpunkte weist die Stadt Raunheim ein hervorragendes Potenzial für den Radverkehr auf. Insbesondere durch den anhaltenden Einzug der Fahrräder mit Elektrounterstützung wie Pedelecs, E-Bikes und S-Pedelecs oder auch durch E-Scooter ist eine zunehmende Bedeutung dieser teilmotorisierten Verkehrsmittel für Alltagswege anzunehmen. Die Hemmschwelle zur Bewältigung längerer Strecken oder solcher mit größeren Steigungen sinkt durch diese technologischen Innovationen. Somit ergeben sich gute Aussichten zur Steigerung des Radverkehrsanteils und damit zum Mitwirken an der Verkehrswende hin zur umweltfreundlicheren Mobilität.

Im Radverkehrskonzept werden Maßnahmen und Hinweise gegeben, die den Radverkehr in der Stadt Raunheim stärken und attraktiver gestalten sollen. Dazu gehören in erster Linie die Planung und Umsetzung von sicheren Radverkehrsanlagen. Weiterhin bedarf es auch sicherer Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, eine intuitiv nachvollziehbare Wegweisung und eine sinnvolle Verknüpfung zwischen Fahrrad und ÖPNV. Darüber hinaus werden in dem Konzept auch Hinweise für „weiche“ Maßnahmen, wie z.B. öffentlichkeitswirksame Angebote und Aktionen gegeben.

Verwandte Themen

Verkehrsentwicklungskonzept Kreis Groß-Gerau

Verkehrsentwicklungskonzept für den Kreis Groß-Gerau

Als Grundlage für die künftigen Klimaschutzaktivitäten des Kreises Groß-Gerau wurde für den Sektor Verkehr ein…

Hafenstrasse, Gernsheim

Verkehrskonzept Gernsheim 2019

Die Schöfferstadt Gernsheim plant intensiv die Modernisierung und Verschönerung des Stadtgebietes. Aus diesem Grund hat…

Das Bundeskabinett hat den NRVP 2030 verabschiedet.

Nationaler Radverkehrsplan 3.0 „Fahrradland Deutschland 2030“

Das Bundeskabinett hat im April 2021 den neuen Nationalen Radverkehrsplan mit Laufzeit bis 2030 verabschiedet. Darin…

Darmstädter Landstraße in Ginsheim-Gustavsburg

Mobilitätskonzept Ginsheim-Gustavsburg 2022

Ginsheim-Gustavsburg möchte Vorreiter und Ideengeber im Bereich nachhaltiger Mobilität werden und für Kommunen ähnlicher…

Logo Radentscheid Groß-Gerau

Radentscheid Groß-Gerau

Das Forum Verkehrswende Groß-Gerau, in dem auch einige ADFC-Mitglieder aktiv sind, hat Ende 2020 beschlossen, einen…

Das Bußgeld für gefährendes Dooring wurde verdoppelt.

Verkehrsregeln für Radfahrende

Wie man sich im Verkehr verhält, wissen die meisten. Für den Radverkehr gibt es jedoch einige Regeln, die nicht allen…

Verkehrswende

So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die…

Vorsicht! Geisterradler unterwegs.

Geisterradeln - ein Kavaliersdelikt?

Wieso darf man einen Radweg normalerweise nicht in beide Richtungen benutzen? Warum ist Linksradeln gefährlich? Und…

Sudetenstraße, Groß-Gerau

Radverkehrskonzept Groß-Gerau 2012

Das integrierte Stadtentwicklungskonzept Groß-Gerau 2020 sieht die Stärkung des umweltfreundlichen Verkehrsmittels vor.…

https://kreisgg.adfc.de/artikel/radverkehrskonzept-raunheim-2022

Bleiben Sie in Kontakt