Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Das verkehrssichere Rad

Das verkehrssichere Rad © ADFC

Blinkende Fahrradbeleuchtung unzulässig

Rundum gut beleuchtet – nur so kommen Radfahrer sicher durch die Dunkelheit. Und da immer wieder Fragen insbesondere zu blinkender Fahrradbeleuchtung aufkommen, im Folgenden mal ein paar Fakten dazu.

  • Der Paragraph 67 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) schreibt vor, welche „lichttechnischen Einrichtungen an Fahrrädern“ erforderlich bzw. erlaubt sind (http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__67.html).
  • Präzisiert wird dies durch die „Besonderen bautechnische Anforderungen an lichttechnische Einrichtungen von Fahrrädern und an deren Versorgungssystemen“ (TA 4), wo zu lesen ist: „Blinkende Scheinwerfer und Schlussleuchten sind an Fahrrädern unzulässig“.
  • Zudem müssen laut StVZO Beleuchtungskomponenten an Fahrrädern – Dynamo, Scheinwerfer, Rücklicht, Reflektoren – in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein (http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__22a.html). Zum Nachweis der erteilten Bauartgenehmigung vergibt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg auf Antrag des Herstellers ein Prüfzeichen. Es besteht aus einer Wellenlinie, dem Buchstaben "K" und der Prüfnummer (https://kreisgg.adfc.de/artikel/fahrradbeleuchtung). Blinkende Fahrradbeleuchtung erhält in der Regel keine Bauartgenehmigung.
  • Und ergänzend: Fahrradbeleuchtung ohne Prüfzeichen darf in Deutschland nicht gewerblich angeboten oder verkauft werden.

Verwandte Themen

Beschilderung Kreisradroute

Radverkehrskonzept Kreis Groß-Gerau 2012

Das bereits vorhandene, freizeitorientierte Radroutennetz im Kreis Groß-Gerau soll im Rahmen des Radverkehrskonzeptes um…

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Publikation zur Radverkehrsförderung in Kommunen

Gemeinsam haben der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der ADFC die Publikation „Förderung des Radverkehrs in Städten…

Raunheim - Unterführung Airport Garden

Radverkehrskonzept Raunheim 2022

Die Stadt Raunheim möchte den kommunalen Radverkehr stärken und hat daher ein Radverkehrskonzept beauftragt. Das…

Beschilderung Kreisradroute

Radverkehrskonzept Kreis Groß-Gerau 2021

Der Kreis Groß-Gerau möchte die Nutzung des Fahrrades attraktiver und sicherer gestalten. Er möchte den Radverkehr…

Hafenstrasse, Gernsheim

Verkehrskonzept Gernsheim 2019

Die Schöfferstadt Gernsheim plant intensiv die Modernisierung und Verschönerung des Stadtgebietes. Aus diesem Grund hat…

Das Bundeskabinett hat den NRVP 2030 verabschiedet.

Nationaler Radverkehrsplan 3.0 „Fahrradland Deutschland 2030“

Das Bundeskabinett hat im April 2021 den neuen Nationalen Radverkehrsplan mit Laufzeit bis 2030 verabschiedet. Darin…

Radweg Wolfskehlen - Leeheim

Arbeitskonzept "Radverkehr in Riedstadt"

Im Jahr 2019 hat die Fachgruppe Umwelt der Stadtverwaltung der Stadt Riedstadt ein Arbeitskonzept zum Thema Radverkehr…

Verkehrsentwicklungskonzept Kreis Groß-Gerau

Verkehrsentwicklungskonzept für den Kreis Groß-Gerau

Als Grundlage für die künftigen Klimaschutzaktivitäten des Kreises Groß-Gerau wurde für den Sektor Verkehr ein…

Radwegweiser, Rüsselsheim

Qualitätskontrolle RadRoutenNetz Rüsselsheim am Main 2018

Im Sommer 2018 hat der ADFC Kreis Groß-Gerau im Auftrag der Stadt Rüsselsheim am Main eine Qualitätskontrolle des…

https://kreisgg.adfc.de/artikel/blinkende-fahrradbeleuchtung-unzulaessig

Bleiben Sie in Kontakt