Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Ampelgriff

Ampelgriff Haßlocher Kreisel © ADFC Kreis Groß-Gerau

Ampelgriff

Für Radfahrende, die gerne auf dem Fahrrad sitzen bleiben, während sie bei Rot an Ampeln warten, haben Verkehrsplaner der nordrhein-westfälischen Stadt Marl im Jahr 2000 den sogenannten Ampelgriff erfunden.

Auf Initiative des ADFC und mit finanzieller Unterstützung von Herrmanns Radhaus wurden im September 2005 - als Pilotprojekt - am Haßlocher Kreisel in Rüsselsheim acht Ampelgriffe montiert. Der Ampelgriff ist aus hochwertigem Kunststoff, sowie extrem belastbar und witterungsbeständig. Rüsselsheim war damit hessenweit die erste Stadt, die über Ampelgriffe verfügte. Die Resonanz der Medien war sehr groß. Zeitungen in ganz Hessen und mehrere Hörfunksender berichteten hierüber.

Nachdem die Ampelgriffe auf Grund der Erneuerung der Lichtsignalanlage am Haßlocher Kreisel im Jahr 2009 demontiert werden mussten, wurden sie im November 2010 wieder montiert. Zeitgleich wurden auch an den Kreuzungen Darmstädter Straße / Rugbyring und Frankfurter Straße / Ludwig-Dörfler-Allee / Königstädter Straße Ampelgriffe montiert. Somit sind insgesamt 17 Ampelgriffe in Rüsselsheim montiert. Die Griffe hat allesamt Herrmanns Radhaus finanziert. Die Kosten für die Montage hat die Stadt Rüsselsheim übernommen. Der ADFC bedankt sich für deren Unterstützung. Es zeigt sich damit wieder, wie mit kleinem Budget und wenig Aufwand großer Nutzen für Radfahrer geschaffen werden kann.

Verwandte Themen

Sudetenstraße, Groß-Gerau

Radverkehrskonzept Groß-Gerau 2012

Das integrierte Stadtentwicklungskonzept Groß-Gerau 2020 sieht die Stärkung des umweltfreundlichen Verkehrsmittels vor.…

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Publikation zur Radverkehrsförderung in Kommunen

Gemeinsam haben der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der ADFC die Publikation „Förderung des Radverkehrs in Städten…

Verkehrswende

So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die…

Radweg Wolfskehlen - Leeheim

Arbeitskonzept "Radverkehr in Riedstadt"

Im Jahr 2019 hat die Fachgruppe Umwelt der Stadtverwaltung der Stadt Riedstadt ein Arbeitskonzept zum Thema Radverkehr…

Bike&Ride-Anlage, Mörfelden-Walldorf

Nahverkehrsplan Kreis Groß-Gerau 2016

Der aktuelle Nahverkehrsplan von 2007 ist in seiner Gültigkeit bis einschließlich 2015 verlängert worden. Mit dessen…

Darmstädter Landstraße in Ginsheim-Gustavsburg

Mobilitätskonzept Ginsheim-Gustavsburg 2022

Ginsheim-Gustavsburg möchte Vorreiter und Ideengeber im Bereich nachhaltiger Mobilität werden und für Kommunen ähnlicher…

Vorsicht! Geisterradler unterwegs.

Geisterradeln - ein Kavaliersdelikt?

Wieso darf man einen Radweg normalerweise nicht in beide Richtungen benutzen? Warum ist Linksradeln gefährlich? Und…

Beschilderung Kreisradroute

Radverkehrskonzept Kreis Groß-Gerau 2021

Der Kreis Groß-Gerau möchte die Nutzung des Fahrrades attraktiver und sicherer gestalten. Er möchte den Radverkehr…

Hafenstrasse, Gernsheim

Verkehrskonzept Gernsheim 2019

Die Schöfferstadt Gernsheim plant intensiv die Modernisierung und Verschönerung des Stadtgebietes. Aus diesem Grund hat…

https://kreisgg.adfc.de/artikel/ampelgriff

Bleiben Sie in Kontakt