Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Lastenrad "Gerer Fips"

Freies Lastenrad "Gerer Fips"

Das Freie Lastenrad "Gerer Fips" ist ein kostenloses Angebot von uns, welches keine kommerziellen Zwecke verfolgt. Wir wollen Mobilität in der Stadt ohne Auto ermöglichen und stellen den Gerer Fips deshalb jeder Person zur Verfügung.

Das Lastenfahrrad "Gerer Fips" ist ein Load 60 Vario der Firma Riese & Müller und verfügt über

  • einen starken Bosch-Motor,
  • einen Gepäckträger,
  • eine abschließbare Hardcoverbox,
  • zwei Kindersitze (herausnehmbar),
  • einen Rückspiegel,
  • ein Faltschloss und
  • einen zweiten Akku für längere Touren.

Der Gerer Fips ...

  • ermöglicht die kostenfreie Ausleihe für alle.
  • steht für die Idee der Gemeingüter: gemeinsame Nutzung statt individueller Konsum.
  • plädiert für ein Umdenken in der urbanen Mobilität und steht für Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung.
  • fördert über das Stationskonzept nachbarschaftliches Miteinander: die Entleihe und Rückgabe erfolgt nicht anonym, sondern wechselt zwischen Fahrradhändlern, Buchhandlungen, Cafés, Privatpersonen und sozialen Einrichtungen.
  • ist zum Ausprobieren da und Multiplikator für die Nutzung von Lastenfahrrädern in Städten.

Der Standort des "Gerer Fips" ist Groß-Gerau.

Zusätzlich zum "Gerer Fips" oder separat kann ein Anhänger der Firma Hinterher ausgeliehen werden. Der Anhänger - Model "Transporter 5" - löst so manches Transportproblem. So kann mit ihm beispielsweise eine Waschmaschine transportiert werden. Auch eine Europalette findet auf ihm Platz. Der Anhänger hat eine abschließbare Weber-Kupplung. Um den Anhänger zu benutzen, ist das Gegenstück erforderlich. Oder einfach zusammen mit dem Gerer Fips ausleihen.

Unten noch ein paar Fotos der "Gerer Fips" ohne und mit Anhänger.

Verwandte Themen

Wegweiser Brauereienweg

Radreisebericht: Franken - Brauerei- und Biergartentour

Vier Tage vom 16. bis 19. September 2016 in Franken unterwegs. Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen rund 234…

Headerbild Schülerradroutenplaner

Schülerradroutenplaner

Mit dem Schülerradroutenplaner finden Schülerinnen und Schüler eine passende und sichere Fahrradroute zu ihrer Schule.…

ADFC-Fahrradklima-Test 2005

ADFC-Fahrradklima-Test 2005

Schon 2005 bat der ADFC Deutschlands Radfahrerinnen und Radfahrer um ihre Meinung. Über 26.000 Fragebögen wurden…

Logo Radentscheid Groß-Gerau

Radentscheid Groß-Gerau

Das Forum Verkehrswende Groß-Gerau, in dem auch einige ADFC-Mitglieder aktiv sind, hat Ende 2020 beschlossen, einen…

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Der ADFC wollte es wissen: Wo lässt sich besonders gut Rad fahren? Wo gibt es noch viel zu tun? 100.000 Radfahrende…

Gruppenarbeit Mapathon

ADFC-Mapathon

Mit dem ADFC-Projekt Mapathon können Bürger*innen vor Ort ihre Wunschradnetze skizzieren. Das Dossier zeigt, wie ein…

Blick in die Rheinschlucht

Radreisebericht: Vom Rhein zum Wein ins Ried

Zehn Tage vom 26. August bis 04. September 2015 am Rhein, im Schwarzwald, im Kinzig- und Murgtal und an der Bergstraße…

Bike&Ride-Anlage, Mörfelden-Walldorf

Bike+Ride-Anlagen im Kreis Groß-Gerau

Auf dieser Seite ist eine Übersicht der Bike+Ride-Anlagen an Bahnhöfen und Bushaltestellen im Kreis Groß-Gerau zu…

Beschilderung Kreisradroute

Radverkehrskonzept Kreis Groß-Gerau 2012

Das bereits vorhandene, freizeitorientierte Radroutennetz im Kreis Groß-Gerau soll im Rahmen des Radverkehrskonzeptes um…

https://kreisgg.adfc.de/artikel/freies-lastenrad-gerer-fips

Bleiben Sie in Kontakt