Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Lastenrad "Gerer Fips"

Freies Lastenrad "Gerer Fips"

Das Freie Lastenrad "Gerer Fips" ist ein kostenloses Angebot von uns, welches keine kommerziellen Zwecke verfolgt. Wir wollen Mobilität in der Stadt ohne Auto ermöglichen und stellen den Gerer Fips deshalb jeder Person zur Verfügung.

Das Lastenfahrrad "Gerer Fips" ist ein Load 60 Vario der Firma Riese & Müller und verfügt über

  • einen starken Bosch-Motor,
  • einen Gepäckträger,
  • eine abschließbare Hardcoverbox,
  • zwei Kindersitze (herausnehmbar),
  • einen Rückspiegel,
  • ein Faltschloss und
  • einen zweiten Akku für längere Touren.

Der Gerer Fips ...

  • ermöglicht die kostenfreie Ausleihe für alle.
  • steht für die Idee der Gemeingüter: gemeinsame Nutzung statt individueller Konsum.
  • plädiert für ein Umdenken in der urbanen Mobilität und steht für Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung.
  • fördert über das Stationskonzept nachbarschaftliches Miteinander: die Entleihe und Rückgabe erfolgt nicht anonym, sondern wechselt zwischen Fahrradhändlern, Buchhandlungen, Cafés, Privatpersonen und sozialen Einrichtungen.
  • ist zum Ausprobieren da und Multiplikator für die Nutzung von Lastenfahrrädern in Städten.

Der Standort des "Gerer Fips" ist Groß-Gerau.

Zusätzlich zum "Gerer Fips" oder separat kann ein Anhänger der Firma Hinterher ausgeliehen werden. Der Anhänger - Model "Transporter 5" - löst so manches Transportproblem. So kann mit ihm beispielsweise eine Waschmaschine transportiert werden. Auch eine Europalette findet auf ihm Platz. Der Anhänger hat eine abschließbare Weber-Kupplung. Um den Anhänger zu benutzen, ist das Gegenstück erforderlich. Oder einfach zusammen mit dem Gerer Fips ausleihen.

Unten noch ein paar Fotos der "Gerer Fips" ohne und mit Anhänger.

Verwandte Themen

Hafenstrasse, Gernsheim

Verkehrskonzept Gernsheim 2019

Die Schöfferstadt Gernsheim plant intensiv die Modernisierung und Verschönerung des Stadtgebietes. Aus diesem Grund hat…

Verein Fahrrad & Familie: Radfahren mit Baby

Radfahren in der Schwangerschaft, mit Baby und Kleinkind, selbst radelndem Kind? Ab wann darf ich mein Kind im Anhänger…

Radwegweiser, Rüsselsheim

Qualitätskontrolle RadRoutenNetz Rüsselsheim am Main 2018

Im Sommer 2018 hat der ADFC Kreis Groß-Gerau im Auftrag der Stadt Rüsselsheim am Main eine Qualitätskontrolle des…

Logo Forum Verkehrswende Groß-Gerau

Forum Verkehrswende Groß-Gerau

Im Herbst 2019 gründet sich in Groß-Gerau auf Initiative des dortigen ADFC-Ortsverbandes das Forum Verkehrswende. Das…

Meldeplattform Radverkehr

Meldeplattform Radverkehr

Auf der Meldeplattform Radverkehr können Radfahrerinnen und Radfahrer Mängel melden und Fotos dazu hochladen.

Vennbahnradweg - Infotafeln

Radreisebericht: Weltkulturerbe Aachen und Trier

Vier Tage vom 12. bis 15. Juli 2019 von Aachen nach Trier unterwegs. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen rund…

ADFC-Fahrradklima-Test 2005

ADFC-Fahrradklima-Test 2005

Schon 2005 bat der ADFC Deutschlands Radfahrerinnen und Radfahrer um ihre Meinung. Über 26.000 Fragebögen wurden…

Gruppenarbeit Mapathon

ADFC-Mapathon

Mit dem ADFC-Projekt Mapathon können Bürger*innen vor Ort ihre Wunschradnetze skizzieren. Das Dossier zeigt, wie ein…

Codierung

Fahrradcodierung

Wer sein Fahrrad codieren lässt, schlägt Langfinger in die Flucht. Denn ohne Eigentumsnachweis kommt man damit nicht…

https://kreisgg.adfc.de/artikel/freies-lastenrad-gerer-fips

Bleiben Sie in Kontakt