Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Darmstädter Landstraße in Ginsheim-Gustavsburg

Darmstädter Landstraße in Ginsheim-Gustavsburg © ADFC Kreis Groß-Gerau

Mobilitätskonzept Ginsheim-Gustavsburg 2022

Ginsheim-Gustavsburg möchte Vorreiter und Ideengeber im Bereich nachhaltiger Mobilität werden und für Kommunen ähnlicher Größe mit zukunftsfähigen und ökologischen Maßnahmen im Bereich Verkehr als Vorbild agieren.

Dazu wurden bereits verschiedene strategische Punkte angegangen. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wurden diverse Veranstaltungen und Aktionen zum Thema „Radfahren“, „Carsharing“ und „nachhaltige Mobilität“ angeboten. Damit wurde den Bürger:innen der Kommune die Möglichkeit geboten, die Mobilitätswende in Ginsheim-Gustavsburg mit voranzutreiben und eine noch lebenswertere Kommune mitzugestalten.

Im fachlichen Austausch mit Prof. Dr. Blees von der Hochschule RheinMain entstand die Idee, Studierende der Hochschule RheinMain für die Erstellung eines Mobilitätskonzeptes in Ginsheim-Gustavsburg zu begeistern. Im Sommersemester 2020 erarbeiteten fast 30 Studierende des Studiengangs “Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen” der unter der Leitung von Dr.-Ing. Moritz von Mörner Ideen und Konzeptansätze, wie die Entwicklung der Mobilität in Ginsheim-Gustavsburg zukunftsfähig gestaltet werden kann. Zehn Konzeptpapiere sind entstanden, die sich alle durch einen unverstellten Blick der Studierenden auf das Stadtgebiet, kreative Ideen und unkonventionelle Lösungsansätze auszeichnen.

Die Aufgabenstellung für den in der unten angefügten Medienbox verlinkten Bericht ist, basierende auf den studentischen Handlungskonzepten Maßnahmenvorschläge für Bereiche mit hohem Handlungsbedarf zu entwickeln. Diese Bereiche wurden in Absprache mit dem Team Mobilität der Stadt Ginsheim-Gustavburg identifiziert. Die innovativen Ideen der Studierenden werden mit langjähriger verkehrsplanerischer Expertise auf Umsetzbarkeit überprüft und in eine fachlich ausgereifte  Zusammenstellung von Maßnahmen für eine nachhaltige Mobilität für Ginsheim-Gustavsburg eingebunden. Die Studierenden, die im Sommersemester 2020 die entsprechenden Mobilitätskonzepte erstellt haben, waren auch in die weitere Ausarbeitung eingebunden.

Die vorgestellten Maßnahmen können innerhalb der nächsten 2-10 Jahre umgesetzt werden. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität der Bürger:innen und dazu, dem Klimawandel effektiv zu begegnen. Die thematische Schwerpunktsetzung des in der unten angefügten Medienbox verlinkten Berichtes erfolgt in Abstimmung mit der Stadt Ginsheim-Gustavsburg. Die Maßnahmen können nicht nur 1:1 in den vorgestellten Bereichen umgesetzt werden, sie können darüber hinaus auch leicht als Vorlage dienen, um auf andere Straßenräume übertragen und die entsprechenden Bedürfnisse hin adaptiert zu werden.

Verwandte Themen

Logo Radentscheid Groß-Gerau

Radentscheid Groß-Gerau

Das Forum Verkehrswende Groß-Gerau, in dem auch einige ADFC-Mitglieder aktiv sind, hat Ende 2020 beschlossen, einen…

Verein Fahrrad & Familie: Radfahren mit Baby

Radfahren in der Schwangerschaft, mit Baby und Kleinkind, selbst radelndem Kind? Ab wann darf ich mein Kind im Anhänger…

Adam-Opel-Straße, Rüsselsheim am Main

Radverkehrskonzept Rüsselsheim am Main 2020

Die Stadt Rüsselsheim am Main möchte die Nutzung des Fahrrades attraktiver und sicherer gestalten. Dazu soll ein…

Verkehrsentwicklungskonzept Kreis Groß-Gerau

Verkehrsentwicklungskonzept für den Kreis Groß-Gerau

Als Grundlage für die künftigen Klimaschutzaktivitäten des Kreises Groß-Gerau wurde für den Sektor Verkehr ein…

Bike&Ride-Anlage, Mörfelden-Walldorf

Nahverkehrsplan Kreis Groß-Gerau 2016

Der aktuelle Nahverkehrsplan von 2007 ist in seiner Gültigkeit bis einschließlich 2015 verlängert worden. Mit dessen…

Radwegweiser, Rüsselsheim

Qualitätskontrolle RadRoutenNetz Rüsselsheim am Main 2018

Im Sommer 2018 hat der ADFC Kreis Groß-Gerau im Auftrag der Stadt Rüsselsheim am Main eine Qualitätskontrolle des…

Vorsicht! Geisterradler unterwegs.

Geisterradeln - ein Kavaliersdelikt?

Wieso darf man einen Radweg normalerweise nicht in beide Richtungen benutzen? Warum ist Linksradeln gefährlich? Und…

Raunheim - Unterführung Airport Garden

Radverkehrskonzept Raunheim 2022

Die Stadt Raunheim möchte den kommunalen Radverkehr stärken und hat daher ein Radverkehrskonzept beauftragt. Das…

Logo Forum Verkehrswende Groß-Gerau

Forum Verkehrswende Groß-Gerau

Im Herbst 2019 gründet sich in Groß-Gerau auf Initiative des dortigen ADFC-Ortsverbandes das Forum Verkehrswende. Das…

https://kreisgg.adfc.de/artikel/mobilitaetskonzept-ginsheim-gustavsburg-2022

Bleiben Sie in Kontakt