Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Gemeinsam mit Tourismus NRW e.V. entwickelte der ADFC Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote

Gemeinsam mit Tourismus NRW e.V. entwickelte der ADFC Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote © Tourismus NRW e.V.

ADFC-Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote

Was können Radroutenbetreiber:innen und Destinationen tun, um ein gutes Angebot für radreisende Kinder und ihre Familien/Eltern zu schaffen? Gemeinsam mit Tourismus NRW e.V. entwickelte der ADFC Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote.

Kinderfreundliche Radangebote haben unterschiedliche Altersgruppen, Kondition und Anforderungen an die Tourengestaltung im Blick. Streckenlänge und die thematische Inszenierung der Radangebote berücksichtigen diese Faktoren. Autofreie und verkehrsarme Wege beispielsweise bieten den radreisenden Kindern Sicherheit. Breite Wege mit einer guten Oberflächenqualität und der Verzicht auf Umlaufschranken oder Poller machen das Fahren auch mit Kinderanhängern oder Lastenrädern möglich.

Routen mit Erlebnischarakter schaffen

Eine Routenführung mit Erlebnischarakter und spannender Thematik, eine begleitende Infrastruktur mit Spielplätzen und kinderfreundlichen Rastplätzen sind notwendig und unterstützen den Erlebnischarakter. Außerdem können sie die Thematik der Route aufgreifen und so das Erlebnis weiter verstärken.

Start- und Zielorte punkten mit barrierefreien Bahnhöfen

Start-, Einstiegs- und Zielpunkte der Routen sollten Orte mit barrierefreien Bahnhöfen sein. Sie ermöglichen Familien mit vielen Fahrrädern, Lastenrädern oder Anhängern und Gepäck einen leichten Ein- und Ausstieg sowie eine umweltfreundliche An- und Abreise.

In der Kommunikation und Angebotsgestaltung auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingehen

Familien sind vielfältig und bedürfen einer differenzierten Betrachtung bei der Angebotsgestaltung und Ansprache. Erfolgreiche Kommunikation geht auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen ein.

ADFC-Handlungsleitfaden kostenlos herunterladen

Der Handlungsleitfaden zeigt auf, welche Infrastruktur und andere Voraussetzungen für familienfreundliche Radangebote vorhanden sein sollten und wie das Angebot zielgruppengenau kommuniziert werden kann. Erfolgreiche Good Practice-Beispiele für kinderfreundliche Aktivangebote runden das Empfehlungspapier des ADFC ab.

Das 17-Seiten starke PDF kann in der blauen Servicebox kostenlos heruntergeladen werden.

Verwandte Themen

Vennbahnradweg - Infotafeln

Radreisebericht: Weltkulturerbe Aachen und Trier

Vier Tage vom 12. bis 15. Juli 2019 von Aachen nach Trier unterwegs. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen rund…

Logo STADTRADELN

STADTRADELN

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem…

Das verkehrssichere Rad

Blinkende Fahrradbeleuchtung unzulässig

Rundum gut beleuchtet – nur so kommen Radfahrer sicher durch die Dunkelheit. Und da immer wieder Fragen insbesondere zu…

Vorsicht! Geisterradler unterwegs.

Geisterradeln - ein Kavaliersdelikt?

Wieso darf man einen Radweg normalerweise nicht in beide Richtungen benutzen? Warum ist Linksradeln gefährlich? Und…

Campen an der Elbe mit dem Fahrrad.

ADFC-Dachgeber

Umsonst, spannend und kommunikativ: Der ADFC-Dachgeber bietet rund 3.200 Adressen mit mehr als 17.000 kostenfreien…

Brücke der ehemaligen Vennbahnstrecke

Radreisebericht: Durch die Eifel

Vier Tage vom 11. bis 14. August 2017 in der Eifel unterwegs. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen rund 300…

Verein Fahrrad & Familie: Radfahren mit Baby

Radfahren in der Schwangerschaft, mit Baby und Kleinkind, selbst radelndem Kind? Ab wann darf ich mein Kind im Anhänger…

Headerbild Radtourenplaner Hessen

Radroutenplaner Hessen

Der Radroutenplaner Hessen ist seit 2017 interaktiver und informativer als zuvor: Er bietet jetzt die Möglichkeit,…

Wegweiser Via Claudia Augusta

Radreisebericht: Via Claudia Augusta – Von Donauwörth bis Venedig

Zwölf Tage vom 27. Juli bis 07. August 2014 auf der Via Claudia Augusta unterwegs. Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

https://kreisgg.adfc.de/artikel/adfc-empfehlungen-fuer-kinderfreundliche-radangebote-1

Bleiben Sie in Kontakt