Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Verkehrsentwicklungskonzept Kreis Groß-Gerau

Gernsheimer Straße, Biebesheim © ADFC Kreis Groß-Gerau

Verkehrsentwicklungskonzept für den Kreis Groß-Gerau

Als Grundlage für die künftigen Klimaschutzaktivitäten des Kreises Groß-Gerau wurde für den Sektor Verkehr ein Klimaschutzprogramm erarbeitet.

Klimaschutz spielt insbesondere im Verkehrssektor eine bedeutende Rolle, denn ca. ein Fünftel aller CO2-Emissionen werden durch Verkehr erzeugt.  Hinzu kommen weitere umweltschädliche Folgen von Verkehr, die sich negativ auf die Lebensqualität auswirken können: erhöhte Feinstaubwerte, Verkehrslärm und Abgase. Zudem sehen wir uns im Kreis Groß-Gerau mit weiteren Problemen von Verkehr konfrontiert, wie die Benachteiligung von ÖPNV, Rad- und Fußgängerverkehr, stark belasteten Ortsdurchfahrten und nicht konkurrenzfähigen Reisezeiten im ÖPNV gegenüber, für die es künftig gilt, Lösungen zur Verkehrsvermeidung, -verlagerung und -reduzierung zu finden.

In Ergänzung zu bisherigen Aktivitäten im Bereich der regenerativen Stromerzeugung und der Wärmenutzung soll deshalb ein Integriertes Verkehrsentwicklungskonzept die Klimaschutz-Aktivitäten des Kreises Groß-Gerau abrunden.

Projektziel ist die Erarbeitung eines wirksamen, effizienten und umsetzbaren Klimaschutzprogramms für den Sektor Verkehr als Grundlage für die künftigen Klimaschutzaktivitäten des Kreises Groß-Gerau. Zugleich soll das Klimaschutzprogramm den kreisangehörigen Kommunen eine Hilfestellung zur Umsetzung eigener Klimaschutzaktivitäten im Sektor Verkehr bieten. Das ausgearbeitete Konzept soll so angelegt sein, dass die Fortschreibung des Nahverkehrsplans ab 2013 sowie die Aktivitäten zur Lärmminderung und zur Luftreinhaltung davon profitieren können.

Das Projekt wird durch Fördermittel der BMU Klimaschutz-Initiative unterstützt und hat eine Laufzeit von Herbst 2012 bis Herbst 2013.

Verwandte Themen

Logo Forum Verkehrswende Groß-Gerau

Forum Verkehrswende Groß-Gerau

Im Herbst 2019 gründet sich in Groß-Gerau auf Initiative des dortigen ADFC-Ortsverbandes das Forum Verkehrswende. Das…

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Publikation zur Radverkehrsförderung in Kommunen

Gemeinsam haben der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der ADFC die Publikation „Förderung des Radverkehrs in Städten…

Radwegweiser, Rüsselsheim

Qualitätskontrolle RadRoutenNetz Rüsselsheim am Main 2018

Im Sommer 2018 hat der ADFC Kreis Groß-Gerau im Auftrag der Stadt Rüsselsheim am Main eine Qualitätskontrolle des…

Das Bundeskabinett hat den NRVP 2030 verabschiedet.

Nationaler Radverkehrsplan 3.0 „Fahrradland Deutschland 2030“

Das Bundeskabinett hat im April 2021 den neuen Nationalen Radverkehrsplan mit Laufzeit bis 2030 verabschiedet. Darin…

Darmstädter Landstraße in Ginsheim-Gustavsburg

Mobilitätskonzept Ginsheim-Gustavsburg 2022

Ginsheim-Gustavsburg möchte Vorreiter und Ideengeber im Bereich nachhaltiger Mobilität werden und für Kommunen ähnlicher…

Umlaufsperre Rüsselsheim am Main

Hindernisse auf Radwegen in Rüsselsheim am Main

Der ADFC Kreis Groß-Gerau hat ein Kataster der in der Gemarkung der Stadt Rüsselsheim am Main vorhandenen Poller und…

Bike&Ride-Anlage, Mörfelden-Walldorf

Nahverkehrsplan Kreis Groß-Gerau 2016

Der aktuelle Nahverkehrsplan von 2007 ist in seiner Gültigkeit bis einschließlich 2015 verlängert worden. Mit dessen…

Verkehrswende

So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die…

Hafenstrasse, Gernsheim

Verkehrskonzept Gernsheim 2019

Die Schöfferstadt Gernsheim plant intensiv die Modernisierung und Verschönerung des Stadtgebietes. Aus diesem Grund hat…

https://kreisgg.adfc.de/artikel/verkehrsentwicklungskonzept-fuer-den-kreis-gross-gerau

Bleiben Sie in Kontakt