Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

bike+business

Die Landesinitiative bike+business fördert den betrieblichen Radverkehr in Hessen. Mehr Mitarbeitende, die auf dem Weg zur Arbeit das Rad nutzen, bedeuten nachhaltigere Mobilität, praktischen Klimaschutz und positive Effekte für die Gesundheit.

Konkret berät bike+business die Unternehmen hinsichtlich der Fahrradförderung, veranstaltet jährlich den bike+business-Kongress, und der hessische Verkehrsminister verleiht den bike+business-Award an besonders fahrradfreundliche Betriebe.

Bereits 2003 initiierte der ADFC Hessen gemeinsam mit dem Regionalverband FrankfurtRheinMain das Projekt bike+business mit dem Ziel, mehr Wege zwischen Wohnung und Arbeitsplatz vom motorisierten Individualverkehr auf das Fahrrad zu verlagern. 2011 wurde auch Zweckverband Raum Kassel Projektpartner. Zahlreiche Betriebe in Hessen haben sich seither von bike+business beraten lassen, um Rahmenbedingungen zu schaffen, die Mitarbeitende zum Radfahren einladen.

2020 hat das Land Hessen die eingeführte Marke bike+business übernommen, um ihr mehr Schlagkraft zu verleihen. Unter anderem fördert das Land die Zertifizierung von Betrieben, die fahrradfreundlicher Arbeitgeber werden wollen. Nach wie vor gehört der ADFC Hessen zu den aktiven Unterstützern von bike+business.

Verwandte Themen

ADFC Pannenhilfe im ländlichen Raum

Die ADFC-Pannenhilfe

Die ADFC-Pannenhilfe ist ein exklusiver Service für ADFC-Mitglieder, der seit 2016 im Mitgliedsbeitrag enthalten ist.…

Logo STADTRADELN

STADTRADELN

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem…

ADFC-Fahrradklima-Test 2005

ADFC-Fahrradklima-Test 2005

Schon 2005 bat der ADFC Deutschlands Radfahrerinnen und Radfahrer um ihre Meinung. Über 26.000 Fragebögen wurden…

bike+business

bike+business

bike+business ist eine Initiative des Landes Hessen zur betrieblichen Radverkehrsförderung. Die Initiative hat sich das…

ADFC-Fahrradklima-Test 2020

ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Der ADFC wollte wieder wissen, ob Radfahren in deutschen Kommunen Spaß oder Stress bedeutet und wie Bürgerinnen und…

Vorsicht! Geisterradler unterwegs.

Geisterradeln - ein Kavaliersdelikt?

Wieso darf man einen Radweg normalerweise nicht in beide Richtungen benutzen? Warum ist Linksradeln gefährlich? Und…

Headerbild Schülerradroutenplaner

Schulradroutenplaner

Mit dem Schulradroutenplaner finden Schülerinnen und Schüler eine passende und sichere Fahrradroute zu ihrer Schule. Er…

ADFC-Fahrradklima-Test 2012

ADFC-Fahrradklima-Test 2012

Der ADFC wollte es wissen: Wo lässt sich besonders gut Rad fahren? Wo gibt es noch viel zu tun? 80.000 Radfahrende…

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Der ADFC wollte es wissen: Wo lässt sich besonders gut Rad fahren? Wo gibt es noch viel zu tun? 100.000 Radfahrende…

https://kreisgg.adfc.de/artikel/bike-business-1-1

Bleiben Sie in Kontakt