Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Groß-Gerau e. V.

Meldeplattform Radverkehr

Meldeplattform Radverkehr

Auf der Meldeplattform Radverkehr können Radfahrerinnen und Radfahrer Mängel melden und Fotos dazu hochladen.

Unter Autofahrerinnen und Autofahrern ist es schon lange bekannt. Gerade nach frostigen Wintern werden sie dazu aufgerufen, Straßenschäden zu melden, um den Städten und Gemeinden somit zu helfen. Städte und Gemeinden sind häufig aus Zeit- und Kostengründen selbst nicht in der Lage, den Ist-Zustand laufend zu kontrollieren und alle Schäden zu erfassen. Daher sind sie für jede Hilfe der Bürgerinnen und Bürger dankbar. Dies ist die Idee der Meldeplattform Radverkehr. So können Bürgerinnen und Bürger ihrer Kommune helfen, Mängel zu orten und tragen somit dazu bei, dass Radfahrerinnen und Radfahrer sich zukünftig sicherer und komfortabler fortbewegen können.

Radfahrerinnen und Radfahrer, die unterwegs zum Beispiel Schlaglöcher, fehlende Wegweiser oder eine ungünstige Wegführung bemerken, können dies über das Internetportal unkompliziert mitteilen. Die Problemstelle wird einfach in einer digitalen Karte markiert und angeklickt. Die Meldung wird in einer zentralen Datenbank registriert und automatisch an die/den zuständige/n Mitarbeiter/in der jeweiligen Kommune weitergeleitet. Die Sachbearbeiter/innen freut es besonders, wenn Fotos der betreffenden Stelle in die Datenbank hochgeladen werden.

Das Ganze funktioniert nicht nur am PC, sondern auch mit dem Smartphone.

Die Teilnahme ist für die Kommunen kostenlos. Im Kreis Groß-Gerau nehmen alle Kommunen an diesem vom Land Hessen finanzierten System teil.

zur Meldeplattform Radverkehr

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Wegweiser Via Claudia Augusta

Radreisebericht: Via Claudia Augusta – Von Donauwörth bis Venedig

Zwölf Tage vom 27. Juli bis 07. August 2014 auf der Via Claudia Augusta unterwegs. Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

Radweg Wolfskehlen - Leeheim

Arbeitskonzept "Radverkehr in Riedstadt"

Im Jahr 2019 hat die Fachgruppe Umwelt der Stadtverwaltung der Stadt Riedstadt ein Arbeitskonzept zum Thema Radverkehr…

Netiquette für Social Media-Kanäle

Um eine sachliche und konstruktive Kommunikation auf unseren Social Media-Kanälen zu gewährleisten, gilt die…

Bike&Ride-Anlage, Mörfelden-Walldorf

Bike+Ride-Anlagen im Kreis Groß-Gerau

Auf dieser Seite ist eine Übersicht der Bike+Ride-Anlagen an Bahnhöfen und Bushaltestellen im Kreis Groß-Gerau zu…

ADFC-Fahrradklima-Test 2012

ADFC-Fahrradklima-Test 2012

Der ADFC wollte es wissen: Wo lässt sich besonders gut Rad fahren? Wo gibt es noch viel zu tun? 80.000 Radfahrende…

Sudetenstraße, Groß-Gerau

Radverkehrskonzept Groß-Gerau 2012

Das integrierte Stadtentwicklungskonzept Groß-Gerau 2020 sieht die Stärkung des umweltfreundlichen Verkehrsmittels vor.…

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Der ADFC wollte es wissen: Wo lässt sich besonders gut Rad fahren? Wo gibt es noch viel zu tun? 100.000 Radfahrende…

Blick in die Rheinschlucht

Radreisebericht: Vom Rhein zum Wein ins Ried

Zehn Tage vom 26. August bis 04. September 2015 am Rhein, im Schwarzwald, im Kinzig- und Murgtal und an der Bergstraße…

Verein Fahrrad & Familie: Radfahren mit Baby

Radfahren in der Schwangerschaft, mit Baby und Kleinkind, selbst radelndem Kind? Ab wann darf ich mein Kind im Anhänger…

https://kreisgg.adfc.de/artikel/meldeplattform-radverkehr

Bleiben Sie in Kontakt